Beim diesjährigen Mausefallenwettbewerb unserer Schülervertretung nahmen Schülerinnen und Schüler vieler Jahrgänge teil und präsentierten ihre selbstgebauten und kreativen Fahrzeuge, die allein durch dieKraft einer zuschnappenden Mausefalle angetrieben wurden.
Ob aus Holz, LEGO oder recycelten Materialien – die Vielfalt der Konstruktionen war beeindruckend. Dabei standen nicht nur Technik und Design im Vordergrund, sondern auch Teamarbeit, Ausdauer und Erfindergeist. Und wenn ein Auto beim ersten Versuch nicht weit kam, ließen sich die jungen Ingenieurinnen und Ingenieure nicht entmutigen: Mit neuer Motivation wurde geschraubt, getestet und neu gestartet.
Nach der Berücksichtigung von zurückgelegter Weite, dem Aussehen der Fahrzeuge und der Nachhaltigkeit der verwendeten Materialien konnten sich Václav Wolf, Danny Lager und Felix Menge aus der 5e als Sieger durchsetzen. Fabian Diehl, Noah Joschko, Hanno Graf (zweiter Platz) und Maximilian Thomalia und Moritz Häfner (dritter Platz) überzeugten ebenfalls mit kreativen Ideen und viel Engagement und landeten verdient auf den Plätzen zwei und drei.
Am Ende zählte nicht nur die Platzierung, sondern vor allem der Spaß am gemeinsamen Experimentieren – ein voller Erfolg für alle Beteiligten!
Ein besonderer Dank gilt den Organisatorinnen und Organisatoren: Benjamin Leo (stellv. Schulsprecher), Nicola Hoedt, Alexia Breitwieser, Carolina Stadtfeldt, Christian Schmunk, Frau Dr. Isabell Bausch und Frau Graf, die den ganzen Wettbewerb tatkräftig unterstützt haben.



