M

Telefon

06078 93930

Email

sekretariat@mpg-umstadt.de

Bildung

Unterricht ist unser Kerngeschäft. Wir bieten Unterricht nach den Vorgaben des HMKBC. Unsere Schulfächer stellen wir im folgenden kurz vor.  Darüber hinaus bieten wir unseren Schülerinnen und Schülern weitere Angebote im Bereich Bildung und Persönlichkeitsentwicklung von der Jahrgangsstufe 5-Q4.

Medienbildung

Medienbildungsunterricht bieten wir in den Klassen 5 und 6 wöchentlich an, in den Klassen 7 und 8 wird dieser mit der KL-Stunde verknüpft:

  • Verhalten im Internet
  • Verhalten bei Konflikten im Kontext von Medien
  • Anwendersoftware
  • Umgang mit digitalen Endgeräten

Wir legen großen Wert darauf, unsere Schülerinnen und Schüler zu einem sicheren, verantwortungsvollen und kreativen Umgang mit digitalen Medien zu befähigen und sie in Zusammenarbeit mit Eltern und Erziehungsberechtigten vor schädlichen Einflüssen und Risiken durch Medien zu schützen. Im Rahmen des Jugendmedienschutzes steht an unserer Schule der Präventionsgedanke im Vordergrund.

Schwimmunterricht

In den 6. Klassen bieten wir für alle Schülerinnen und Schüler Schwimmunterricht an. Dieser findet wöchentlich über ein halbes Schuljahr im Hallenbad Dieburg statt. Die Kinder lernen sicher im Wasser zu schwimmen und tauchen und können im Unterricht auch die Jugend-Schwimmabzeichen in bronze, silber oder gold erlangen.

Zu Beginn des Halbjahres in dem die Klasse schwimmen geht informiert die Sportlehrkraft die Schülerinnen, Schüler und Eltern über den organisatorischen und inhaltlichen Ablauf des Schwimmunterrichts.

Mountainbiken

Die dritte Sportstunde im Jahrgang 7 findest alle zwei Wochen 2-stündig im Mountainbikeunterricht statt. Die Schülerinnen und Schüler lernen sicher das Fahrrad auf der Strasse und im Gelände zu beherrschen, können sich sicher im Straßenverkehr als Gruppe bewegen und können die Funktionsfähigkeit der Mountainbikes und der Schutzausrüstung beurteilen, sowie kleine Reparaturen selbstständig durchführen.

Wahlunterricht

Schülerinnen und Schüler des 9. und 10. Jahrgangs wählen vor den Sommerferien Wahlunterrichtsangebote die jede Woche 2-stündig stattfinden. Die Angebote sind sehr vielfältig von Informatik, Spanisch, musischen, künstlerischen und sportlichen Angeboten bis hin zu Social Media und Handarbeit.

Differenziertes Lernen in der Oberstufe

In der E-Phase können unsere Schülerinnen und Schüler jede Woche individuell ein Lernangebot in den Fächern Mathematik, Deutsch und Fremdsprachen wahrnehmen oder in einer begleiteten freien Lernzeit Unterrichtsinhalte vertiefen.

AGs

Ab der 5. Klasse können unsere Schüler aus einer Vielzahl an AGs wählen und sich in kreativen Betätigungsfeldern neben unseren Unterrichtsfächern bilden. Zur Übersicht unserer aktuellen AGs.

Unterricht

Alle Schulfächer am MPG werden nach dem hessischen Kerncurriculum der Sekundarstufe 1 und der gymnasialen Oberstufe unterrichtet. Besonderheiten der Fächer stellen wir hier noch mal gesondert vor.

Informatik

Informatik findet im 9. & 10. Jahrgang im Wahlunterricht statt. Schülerinnen und Schüler lernen hier grafisch (Scratch, Lego Spike) und textbasiert mit Python programmieren. Programmiert wird am Tablet oder auf dem Microcontroller des Lego Spike Prime, der auch zum Bau von Robotern genutzt wird. Ziel ist es problemlöseorientiert und in Expertenteams Aufgaben und Projekte erfolgreich zu meistern und eigene Ideen im Unterricht mit einzubringen.

In der Oberstufe kann Informatik als Wahlfach belegt werden und führt von der E1 bis zum Abitur.