Liebe Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 10 und Q3,
wir freuen uns schon sehr darauf, dass wir am Freitag, den 19. September 2025 ab 17 Uhr 30 ehemalige Schülerinnen und Schüler unserer Schule aus unterschiedlichen Studienfächern und Berufsfeldern bei uns am Max-Planck-Gymnasium begrüßen dürfen. Ihr habt an diesem Abend die Möglichkeit, Fragen zu Stellen und interessante Informationen nicht nur aus den Studien- und Berufsfeldern zu bekommen, sondern auch zu Fragen wie „Einschreibung“, „Vorgehen bei Berufs- bzw. Studienfachsuche“, „Leben an der Uni“ und vielem mehr.
Folgenden Ablauf haben wir für diese Veranstaltung überlegt:
- 17:00 – 17:05 Uhr: Begrüßung durch die Schulleitung
- 17:05 – 17:35 Uhr: 1. Austausch
- 17:35 – 17:55 Uhr: Pause
- 18:00 – 18:30 Uhr: 2. Austausch
- 18:30 Uhr: Kurze Abschlussworte durch die Schulleitung
Um einen Überblick zu bekommen und euch den angebotenen Studien- und Berufsfeldern zuordnen zu können, bitten wir euch an der Umfrage bis Freitag, den 12.09.2025 (13 Uhr) teilzunehmen
Folgende Studien- und Berufsfelder werden durch unsere ehemaligen Schülerinnen und Schüler angeboten:
- Naturwissenschaften (Mathematik, Chemie, Physik)
- Jura
- Pharmazie / Krankenpflege
- Kommunikation und Kommunikationsdesign
- Architektur / Energieberatung
- Lehramt / Ethologie / Sportwissenschaften
- Banken / Steuern / Vermögensberatung
- Psychologie
- Angewandte Naturwissenschaften (Anatomie, Ozeanographie)
- Bauingenieur / Mechatronik / Maschinenbau / Wirtschaftswissenschaften
- Ausbildung, Bewerbung, Berufsfindung
Grundsätzlich gilt für diese Veranstaltung eine Anwesenheitspflicht für euch. Sollte jemand aufgrund eines dringenden privaten Termins verhindert sein, muss dies von der Klassenlehrkraft bzw. der Tutorin / dem Tutor entschuldigt werden.
Bei Rückfragen könnt ihr euch gerne bei euren Klassenleitungen bzw. Tutorinnen und Tutoren oder mit melden.
Herzliche Grüße
Tobias Catta

